Worauf muss ich achten, wenn ich Verträge abschließe?

In Integration

Schriftliche Verträge haben in Deutschland zunächst einmal eine uneingeschränkte Gültigkeit. Das heißt: Wenn man etwas unterschreibt, muss man auch danach handeln. Das gilt zum Beispiel für Handyverträge, aber auch für Versicherungen oder andere Einkäufe. Deswegen ist die wichtigste Regel: Nichts unterschreiben, was man nicht versteht.




Lassen Sie sich nicht an der Haustür oder auf der Straße zu schnellen Unterschriften drängen. Sie können Verkäufer auch wegschicken oder die Entscheidung aufschieben, bis sie mit jemandem gesprochen haben, der Ihnen die Unterlagen übersetzt hat. Das gilt nicht als unhöflich, sondern ist üblich.

Foto: epicioci/pixabay-com/ CC0 Public Domain

Text: chrismon-guter-start.de

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu