Münster (SMS) Am 30. Januar 1648 wurde in Münster nach gut zweijähriger Verhandlung der Friedensvertrag zwischen Spanien und den Niederlanden unterzeichnet.
Dieser „Vrede van Munster“ beendete den 80-jährigen Krieg zwischen den beiden Ländern und begründete den Staat der Niederlande. Und er war einer der Garanten für einen stabilen Frieden in Europa. 370 Jahre nach Unterzeichnung der Verträge – der große Westfälische Friedensschluss folgte am 24. Oktober 1648 – schauen fünf Museen in Münster in einer gemeinsamen Ausstellung auf den „Frieden – von der Antike bis heute.“ Wer vorab einen Einblick in die Historie gewinnen möchte: Das Stadtmuseum hat dem Westfälischen Frieden in seiner Schausammlung zwei Kabinette gewidmet, wo auch ein Gemälde von Gerard ter Borch mit dem Friedensschwur
(Foto) des Spanisch-Niederländischen Friedens zu sehen ist. Foto: Stadt Münster.