Das Kommunale Integrationszentrum in Münster sucht Sprachhelferinnen und –helfer. Das sind Menschen mit und ohne Migrationsvorgeschichte die neben guten Kenntnissen in Deutsch eine (oder mehrere) weitere Sprachen beherrschen. Einer der Schwerpunkte des Kommunalen Integrationszentrums liegt im Bereich der Integration durch Bildung. Für diesen Bereich werden auch SprachhelferInnen gesucht. Zu ihrem Aufgaben gehört, Eltern mit geringen Deutschkenntnissen bei Sprechstunden, auf Elternabenden oder Informationsveranstaltungen zu unterstützen, Durch sprachliche Vermittlung helfen sie einerseits den Eltern und zugleich andererseits den Kindertageseinrichtungen bzw. Schulen sprachliche Barrieren abzubauen, Informationen zu vermitteln und damit letztendlich die Kommunikation zwischen allen Beteiligten zu verbessern. Wie funktioniert der Einsatz konkret? SprachhelferInnen werden an einer bestimmten Stelle in der Regel nur einmal eingesetzt.
Sobald eine Einrichtung Unterstützung benötigt, meldet sie sich im Kommunalen Integrations- zentrum und schildert kurz die Rahmenbedingungen des Einsatzes.
Die Einrichtung erhält vom Kommunalen Integrationszentrum Adressen geeigneter Sprach- helferInnen, die dann telefonisch kontaktiert und für den Einsatz angefragt werden. Vor dem eigentlichen Termin findet in der Einrichtung ein kurzes Vorbereitungstreffen (10 Minuten) statt. Anschließend lernen die SprachhelferInnen die zu begleitenden Personen kennen.
Um die Zufriedenheit aller Beteiligten und insbesondere der SprachhelferInnen sicherzustellen, findet nach dem Einsatz eine kurze Auswertung in der Einrichtung statt. Das Kommunale Integrationszentrum wird zwischen SprachhelferIn und anfragender Institution vermitteln und für Rückfragen bereit stehen. Momentan werden besonders Menschen mit arabischen und osteuropäischen Sprachkenntnissen gesucht. Haben Sie Lust sich ehrenamtlich zu engagieren und als SprachhelferIn tätig zu werden?
Dann wenden Sie sich gerne an die Ansprechpartnerin im Kommunalen Integrationszentrum: Martina Sörries Tel.: 0251 4927085
E-mail: soerries@stadt-muenster.de
One commentOn Sprachhelferinnen und –helfer gesucht!
I am a student of BAK College. The recent paper competition gave me a lot of headaches, and I checked a lot of information. Finally, after reading your article, it suddenly dawned on me that I can still have such an idea. grateful. But I still have some questions, hope you can help me.