Liebe Kinder,
liebe Eltern,
erinnert ihr euch/ erinnern Sie sich noch an den ersten Schultag vor wenigen Monaten? Fast jedes Kind war stolz und voller Erwartungen mit zwei wichtigen Dingen zur Schule gekommen: mit einer Schultüte, um den Ernst des Lebens zu versüßen und einem Schulranzen mit allem nötigen, nützlichen Handwerkszeug.
Den Kindern wurden viele gute Wünsche mit auf den Weg gegeben.
Hoffentlich hatten Lehrerinnen und Lehrer, Sie als Eltern und ihr selbst, liebe Kinder, Geduld und Verständnis, wenn es einmal nicht ganz so schnell mit dem Lernen klappte. Wachsen braucht seine Zeit, wir müssen warten können. Zeit soll euch bleiben beim Wachsen. Jeder hat einmal klein angefangen und es dauert eine Weile, bis aus vielen kleinen Samenkörnern ein großes Getreidefeld wird.
Ich möchte die Gelegenheit nutzen, allen zu danken, Münsteranern und besonders dem Bistum Münster, für das große Engagement, die Solidarität und die deutlichen Worte gegen eine rechtspopulistische Partei, die vor kurzem auf ihrer Wahlkampf-Tour in Münster vor der Arrahman-Moschee am Meßkamp Station machte. In einer Erklärung des Bistums heißt es dazu: „Das Bistum Münster tritt für das Demonstrationsrecht ein. Wir wenden uns aber entschieden gegen menschenverachtende und populistische Parteien und Gruppierungen.
Wir stehen als katholische Kirche für Religionsfreiheit und das friedliche Miteinander aller Religionen und Kulturen ein. Diese Demonstrationen sind eine Provokation für die Muslime, die hier zu Hause sind. Wir verurteilen sie deshalb entschieden.“
Zitat-Ende.
Solche klaren Worte wünsche ich mir auch von allen islamischen Gemeinden – egal, welcher Couleur -, wenn es um das friedliche Zusammenleben bzw. die Sicherheit des Landes geht.
Ich wünsche Ihnen ein friedvolles Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 Gesundheit, Frieden, und Gottes Segen.
Salam alaykum ZM
Mohamed Boulouh
One commentOn Vorwort/ Ausgabe 3
Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.