Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät bundesweit unter der Nummer

zu allen Formen von Gewalt, zum Beispiel zu häuslicher und sexualisierter Gewalt, Stalking, Mobbing oder Zwangsheirat.
Die qualifizierten Beraterinnen helfen auch online auf www.hilfetelefon.de per E-Mail sowie im Termin- und im Sofort-Chat.
Auf Wunsch vermitteln sie an geeignete Unterstützungseinrichtungen vor Ort.
Anonym und sicher
Die Beratung ist vertraulich und anonym. Ratsuchende müssen ihren Namen nicht nennen, die eingehende Rufnummer wird nicht angezeigt. Grundsätzlich erfragen oder speichern wir keineDaten zu Ihrer Person.
In 17 Fremdsprachen
Mit Hilfe von Dolmetscherinnen ist eine telefonische Beratung in 17 Fremdsprachen sowie in Deutscher Gebärdensprache möglich.
Die Beraterinnen helfen auch in Leichter Sprache.
Für betroffene Frauen und Mitmenschen
Auch unterstützende Bekannte, Angehörige und Fachkräfte können sich an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ wenden.
