Ist mein Kind internetabhängig? Gesundheitsamt lädt am 7. Februar zu Vortrag mit Dr. Thomas Bickhoff ins Rathaus ein.
Münster (SMS) Im Internet liegen für Kinder und Jugendliche Chancen, Spaß und Risiken einschließlich Internetsucht nah beieinander. Der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Thomas Bickhoff erläutert das auf Einladung des Gesundheitsamts am Mittwoch, 7. Februar, 19-20.30 Uhr, in der Rüstkammer des Rathauses (Eingang Stadtweinhaus). Er zeigt auf, welche Symptome eine Internetsucht kennzeichnen und gibt praktische Tipps für Eltern und Bezugspersonen. Nach dem Vortrag besteht Gelegenheit zur Diskussion. Eintritt frei; Anmeldung im Gesundheitsamt bis zum 29. Januar erbeten (Merle Heitkötter, heitkoetter@stadt-muenster.de, 02 51/4 92-53 88).
Immer mehr Kinder und Jugendliche nutzen ihre Freizeit zum Chatten und Spielen im Internet. Vor allem Smartphones verleiten zur Dauerpräsenz im Netz. Eine Umfrage im Auftrag der DAK belegt: Jeder 20. Jugendliche weist ein erhöhtes Risiko auf, eine Internetsucht zu entwickeln. Viele Eltern und Bezugspersonen fragen sich: Ist mein Kind gefährdet oder gilt es schon als süchtig? Wie kann ich darauf reagieren? Der Vortrag ist Teil der Reihe „Die Dosis machts. Impulse zur Suchtprävention“ des Arbeitskreises Suchtprävention Münster. Der Arbeitskreis hat acht Veranstaltungen vorbereitet. Sie helfen, Formen von Sucht besser zu verstehen, und ermutigen dazu, Schritte in der Suchtprävention zu gehen. Der Arbeitskreis wirbt dafür, Suchtprävention in Münster verstärkt als gesamtgesellschaftliche Aufgabe anzugehen.
MünsterBild:StartupStockPhotos/ pixabay.com