Muslime ehren Markus Lewe

In Münster

Feierstunde im Rathaus: Muhammad Salim Abdullah (l.) und Fatma Görkem vom in Soest ansässigen Islam-Archiv zeichneten Oberbürgermeister Markus Lewe mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis aus.
Münster –
Oberbürgermeister Markus Lewe ist am Sonntag mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis ausgezeichnet worden. Damit wurde sein Engagement für den Dialog mit dem Islam gewürdigt.

Von Klaus Baumeister /WN.de

Es waren große Worte, die der frühere Hörfunk- und Fernsehmoderator Manfred Erdenberger für den Preisträger fand: „Markus Lewe ist eine zentrale Figur zur Umsetzung der Idee des Westfälischen Friedens in unserer Zeit.“
Konkret wurde Münsters Oberbürgermeister, dem Erdenbergers Laudatio galt, am Sonntag mit dem Muhammad-Nafi-Tschelebi-Friedenspreis ausgezeichnet, verliehen vom Islam-Archiv Deutschland mit Sitz in Soest. Der Preis, benannt nach dem Begründer des Berliner Islam-Instituts, wird an Nicht-Muslime verliehen, die sich in besonderer Weise um den interreligiösen Dialog bemühen.

Sichtlich gerührt nahm Lewe die Auszeichnung in der Rüstkammer des münsterischen Rat-hauses entgegen und versprach stellvertretend für die münsterische Bevölkerung: „Wir wol-len im Mikro-Kosmos dieser Stadt vorleben, dass Frieden möglich ist.“
Zeit  und  Ort  der Verleihung des Friedens-preises waren mit Bedacht gewählt, denn das Islam-Archiv mit seinen rund 3000 Dokumenten zieht demnächst von Soest nach Münster um, um dann für die Arbeit am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Münster genutzt werden zu können. Das Lebenswerk von Muhammad Salim Abdullah, der das Archiv maßgeblich aufgebaut hat, finde damit seine Vollendung, war in vielen Grußworten anlässlich der Preisverleihung zu hören. Abdullah war es auch, der Lewe die Urkunde überreichte.

„Münster bekommt einen Schatz“, schwärmte Thomas Dreessen vom Kuratorium des Archivs.
Weitere Preisträger des Friedenspreises 2015 sind der Religions-wissenschaftler Prof. Dr. Peter Antes aus Hannover sowie die Rems-Murr-Rundschau. Die Zeitung aus Baden-Württemberg hat sich für die Integration von Muslimen in ihrem Verbreitungsgebiet eingesetzt.

Foto: Oliver Werner

One commentOn Muslime ehren Markus Lewe

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu