Geplant oder gar angemeldet war dieses Ereignis in Minden keineswegs, aber erwähnenswert durchaus. Ein nicht endender Regenschauer veranlasste unsere Reisegruppe aus Ostercappeln am Wochenende nach der Ankunft mit dem Schiff am Anleger Oberhafen nicht die schöne Wanderung entlang der Weser zur Altstadt zu wählen, sondern noch gerade den Linienbus 501 an der Haltestelle „Parkhotel“ rechtzeitig um 13:02 Uhr in der Marienstraße zu erreichen.
Neben drei Einheimischen warteten plötzlich über siebzig Menschen auf den Stadtbus und fragten sich ängstlich, ob das klappen wird. Ganz pünktlich fuhr der Bus aus Petershagen mit einem lächelnden Fahrer am Steuer heran und die Vordertür öffnete sich.
Nach und nach konnten Senioren, Kinder und Erwachsene in den Bus einsteigen. Eine nette Mindenerin riet den Auswärtigen, günstige Viererkarten zu kaufen. Kinder unter fünf Jahren durften kostenfrei mitfahren. Beim Fahrkartenverkauf vom Fahrersitz aus klappte alles vorzüglich.
Geduld, Gelassenheit und vor allem Freundlichkeit des Busfahrers beeindruckten die Ostercappelner außerordentlich. Dieser Mann hat höchstes Lob verdient. Mit ihm am Steuer würden wir durch die ganze Welt reisen und ihn gern als Nachbarn haben.
Aber auch den Mindenern, die mit uns im Omnibus fuhren und den Autofahrern, die hinter dem Bus halten mussten und ohne Gehupe warteten, sei herzlich gedankt. Fürwahr, Minden, eine starke Stadt mit tüchtigen Bürgern.
Dr. Franz Kahlert, Ostercappeln
Quelle: MT/ Via Arabische Zeitung Minden