Lichterkette gegen Fremdenfeindlichkeit

In Integration, Münster

Münster-Hiltrup –
Vier weiterführende Schulen aus Hiltrup hatten eingeladen zur Lichterkette gegen Fremdenfeindlichkeit; der Kreis der Teilnehmer reichte aber weit darüber hinaus.

Von Andreas asenkamp

Auf dem Schulhof vor der Hauptschule hatten sich am Donnerstagabend Schüler und Lehrer der Johannes-Gutenberg-Realschule versammelt, der Hauptschule und des Kant- sowie des Kardinal-von-Galen-Gymnasiums.






Dazu Bürger jeden Alters und Politiker der Bezirksvertretung Hiltrup wie Bezirks-bürgermeister Joachim Schmidt. Weiterhin Menschen aus den Kirchen, auch Dr. Ömer Lütfü Yavuz vom Integrationsrat der Stadt Münster war dabei: „Ich hatte Zeit”, sagte er, der in Angelmodde wohnt.


Kurz richten die Schüler-sprecherin Jana Schmidt und der Schüler Ben Senkler das Wort an 250 bis 300 Menschen auf dem Hof. Sie freue sich, dass “so viele gemeinsam gegen Fremdenhass” zusammengekommen seien. Jessica Kinzel vom KvG singt ein Lied. Der Bezirks-Bürgermeister lobt die „Initiative, die von den Schülern ausgegangen ist” und dass „so viele junge Menschen das Rückgrat dazu hätten”.

WN.de

Weitere Bilder

One commentOn Lichterkette gegen Fremdenfeindlichkeit

  • I have read your article carefully and I agree with you very much. This has provided a great help for my thesis writing, and I will seriously improve it. However, I don’t know much about a certain place. Can you help me?

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu