Lebenshilfe Münster

In Familie

1) Was ist die Lebenshilfe Münster?
Die Lebenshilfe Münster ist ein Verein für Menschen mit geistiger Behinderung.
Und für ihre Familien und ihre Freunde.
Und für Fachleute.
In dem Verein sind ungefähr 550 Menschen.
Bei der Lebenshilfe arbeiten viele Menschen.
Diese Menschen interessieren sich für das Leben. Und für die Probleme von Menschen mit geistiger Behinderung.
Die Lebenshilfe Münster möchte etwas tun für Menschen mit geistiger Behinderung und für ihre

Familien:
Sie sollen ein normales Leben haben.
Sie sollen zur Schule gehen können.
Sie sollen alleine wohnen können.
Sie sollen arbeiten können.
Sie sollen eine schöne Freizeit haben.
Sie sollen sagen können, was Sie interessiert.
Sie sollen mit-entscheiden können, was passiert.

2) Freizeit:
Freie Zeit ist wichtig.
Es gibt viele Sachen, die man in der Freizeit machen kann:
Freunde treffen, in den Urlaub fahren, Sport machen, malen, tanzen und Ausflüge machen.
Wir haben viele Angebote, die Spaß machen.
Manchmal braucht man Unterstützung.
Dann können die Mitarbeiter der Lebenshilfe helfen.

3) Wohnen
Viele Menschen möchten allein wohnen.
Oder in einer Wohn-Gemeinschaft mit anderen.
Sie brauchen aber eine Person, die ihnen ab und zu hilft.
Beim Kochen.
Oder beim Einkaufen.
Oder beim Putzen.
Das nennt man: Ambulant unterstütztes Wohnen
Es gibt auch Wohn-Gruppen.
In Wohn-Gruppen hat man ein eigenes Schlafzimmer.
Man teilt sich die Küche und das Badezimmer mit anderen.
In einer Wohn- Gruppe gibt es auch Personen, die helfen.
Beim Kochen, beim Einkaufen oder beim Putzen.
Bei der Lebenshilfe Münster gibt es Wohngruppen:
Im Wohn-Haus Edel-bach.
Und im Wohn -Haus Meesenstiege.
Für Kinder und Jugendliche gibt es das Wohnnest.
Im Kurzzeit-Bereich kann man kurz wohnen.
Im Langzeit-Bereich kann man lang wohnen.
Zum Beispiel:
Wenn die Eltern im Urlaub sind.
Oder am Wochenende keine Zeit haben.
Man kann dann ein eigenes Zimmer haben.
Essen gibt es dort auch.
Und Personen, die sich kümmern und aufpassen.
Bei der Lebenshilfe Münster nennt man das: Wohn-Nest.
4) Familie
Das Leben in einer Familie mit einem behinderten Kind ist besonders.
Diese Familien brauchen manchmal besondere Hilfe.
Die Lebenshilfe hilft den Familien im Alltag.
Die Lebenshilfe besucht die Familien regelmäßig.
Ein Betreuer unternimmt etwas mit dem Kind.
Zum Beispiel: in die Stadt gehen.
Oder Basteln.
Oder Schwimmen gehen.
Dann haben die Eltern Zeit, auch etwas alleine zu machen.
Das nennt man: Familien-Unterstützenden Dienst

5) Schule
Schule ist aufregend.
Man muss viel lernen.
Man muss sich viel konzentrieren.
Man muss mit vielen Leuten reden.
Das ist auch anstrengend.
Es gibt eine Person, die dabei hilft.
Bei der Lebenshilfe heißt diese Person: Schulassistent.
Ein Schulassistent kommt jeden Tag mit in die Schule.
Der Schulassistent hilft beim Lernen.
Er hilft beim Konzentrieren.
Er hilft dabei, mit anderen Leuten zu reden.

(Wenn wir von Männern reden, meinen wir auch Frauen. Das ist kürzer)
Quelle: Lebenshilfe Münster

2 commentsOn Lebenshilfe Münster

  • For my thesis, I consulted a lot of information, read your article made me feel a lot, benefited me a lot from it, thank you for your help. Thanks!

  • At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu