Ruhrgebiet / Köln, 09.02.2017
Das Caritas-Projekt „Flüchtlinge mitnehmen“ ruft dazu auf, gemeinsam mit Neuankömmlingen in Deutschland am Kölner Karneval teilzunehmen. Das Projekt plant mit 30 Flüchtlingen und Ehrenamtlichen am Karnevals-Samstag einen Ausflug nach Köln.
„Wir wollen Menschen, die in Deutschland neu sind, die schönen Seiten der fünften Jahreszeit in Köln zeigen und gemeinsam zusammen feiern“
, so Initiator Ahmad Omeirate von der Caritas im Bistum Essen.
Die Idee
Engagierte nehmen Geflüchtete nach Köln mit und helfen bei Verständigung und Fragen. Flüchtlinge und Ehrenamtliche aus dem Ruhrgebiet können sich bei der Caritas melden.
Hintergrund ist ein internes Schreiben des Landesamtes für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) NRW. Darin hatte das Amt Flüchtlingen und Asylbewerbern nahegelegt, nicht am Kölner Karneval teilzunehmen. Sollten Flüchtlinge und Asylbewerber trotzdem am Kölner Karneval teilnehmen, forderte die Polizei vorsorglich Betroffene dazu auf, „die Kontrollen kritiklos über sich ergehen zu lassen.“
„Auch wenn das Schreiben öffentlich bedauert wurde, sind wir der Meinung: Jetzt erst recht! Denn einerseits wird damit Integration torpediert, gleichzeitig sollte keine Menschengruppe gezielt von gesellschaftlicher Teilhabe ausgeschlossen werden. Darauf reagieren wir mit Solidarität“, so Omeirate. Darüber hinaus sei so genanntes „Racial Profiling“ nicht nur menschenrechtswidrig, es benachteilige auch jene, die nicht der Mehrheitsgesellschaft angehören und fördere Vorurteile, Hass und Rassismus.
Omeirate sieht die Aktion auch unter dem Motto des bundesweiten Caritas-Kampagne „Zusammen sind wir Heimat.“ „Wir sind dann zusammen Heimat, wenn sich Einheimische und Zugewanderte öffnen, sich mit Respekt und Wertschätzung begegnen und gemeinsam lachen“, so Omeirate. Kooperationspartner bei der Karnevals-Aktion sind youngcaritas im Erzbistum Köln sowie die Kölner Migrantenselbstorganisation All Fallaga.
Quelle: www.caritas-essen.de/…/jetzt-erst-recht-karneval-in…
One commentOn Karneval in Köln mit Geflüchteten
Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.