Einen Rucksack mit Kultur packen

In Bildung

Projektideen für Zehn- bis 14-jährige gesucht / Vorschläge bis zum 30. November einreichen

 

 Münster (SMS) Kindern und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen und künstlerischen Angeboten leichter machen – das ist Ziel der NRW-Initiative „Kulturrucksack“.  Dafür stehen für Münster im kommenden Jahr erneut 50 000 Euro Landesmittel bereit. „Zehn- bis 14-Jährige wollen Neues ausprobieren, verfolgen eigene Ideen, werden schlichtweg selbstständig“, sagt Kulturamtsleiterin Frauke Schnell. „Speziell für diese Altersgruppe entwickeln Kulturschaffende und Akteure der kulturellen Bildung  jedes Jahr starke Projektideen mit  tollen Spielräumen, aktiv zu werden. Wir freuen uns auf neue Vorschläge.“

Längst ist der „Kulturrucksack“ seit seiner Erstauflage 2013 bei Jugendlichen in der Stadt und den Stadtteilen zu einer festen Größe geworden. Die Themen: Bunt und abwechslungsreich, bis auf wenige Ausnahmen kostenfrei und immer nah dran am Alltag der Jugendlichen. Aus  selbstgeschriebenen Drehbüchern entstanden Videos und Hörspiele, beim DJ-Workshop  „Mädelsmucke“ stellte der Nachwuchs sein Talent  beim Auflegen, Mixen und Scratchen unter Beweis, Fantasie und Spontaneität wurden beim Improvisationstheater oder Poetry trainiert. Auch 2019 soll es ein breit aufgestelltes Programm aus allen Sparten geben, darunter Medien, Musik, Sprache, Film und Kunst.

Lokale Kultureinrichtungen und Kulturakteure aus allen künstlerischen Bereichen sind eingeladen, Projektvorschläge für Kinder und Jugendliche zu machen. Dafür stehen die Fördermittel aus dem Kulturrucksack bereit. Möglich sind kurze Einheiten wie einzelne Workshops und Wochenendprogramme, willkommen aber auch Projekte, die länger laufen.

Infos: Ausschreibung und Bewerbungsunterlagen unter www.kulturrucksack-muenster.de. Die Abgabefrist endet am 30. November 2018. Nach dem Entscheid der Jury im Januar werden die Projekte ab März 2019 starten.

Mobile Sliding Menu