Die Ausländische Studierendenvertretung der Universität Münster «ASV»
Zimmer 209 (1. Stock)
asv@uni-muenster.de
Tel.: +49 251 83 222 91
Fax.: +49 251 51 92 89
http://www.asv.ms
Schlossplatz 1
48149 Münster
Als (ASV) vertreten wir die Rechte und die Integration der ausländischen Studierenden in der Hochschulpolitik wie etwa im Studierendenparlament und ihnen bei Problemen und Fragen zu Rate stehen. Der Studiums alter in Deutschland unterscheide sich oft erheblich vom dem was in der Heimat ist, sodass dass Ausländische studierende in frage zur Studiums, Wohnungssuche, Arbeitssuche auf besondere Hilfe angewiesen sind. Unser Vorstand ist («Exekutive“) und vertritt die ASV und nimmt in Universitätsgremien sowie sonstigen Einrichtungen die Interessen der ausländischen Studierenden wahr. Der ASV, der aus fünf Mitgliedern besteht, ist der Ansprechpartner für alle Themen der ausländischen Studierenden, sei es Schwierigkeiten im Studium Finanzierungsschwierigkeiten Kontaktschwierigkeiten Lernschwierigkeiten Diskriminierungsprobleme Orientierungsprobleme im deutschen Studiums System etc… Wir helfen zum Beispiel auch bei Problemen rund um Prüfungen oder rund ums Visum.
Natürlich bereitet sich nicht nur die Sprachschwierigkeit Probleme, Sondern auch die Finanzierung des Aufenthaltes in Deutschland, was dazu führte, dass viele ausländische Studierende sich zum Studienabbruch neigten. Da ist die Intervention und Präventionsmaßnahmen von uns und andere Institutionen erforderlich und versuchen wir dies Problem zu lösen, in dem wir diese Student oder Studentin eine effektive und schnelle Hilfe Leisten.
Wir begleiten Sie: -zum Amt für Ausländerangelegenheiten sprich Ausländerbehörde, Stadthaus. Bei Wohnungssuche – zur Eröffnung eines Kontos bei der Bank – zur Versicherung (Krankenversicherung) Sie wissen schön hier in Deutschland müssen die ausländischen Studenten eine Krankenversicherungskarte haben um zum Arzt zu gehen wenn sie den Arzt aufsuchen möchten. Hilfen bei der Onlineanmeldung für einen Sprachkurs oder Universität platz begleiten wir sie zur Zentrale Studien Beratung, da werden sie berät und unterstützt bei der Studienwahl, Studienvorbereitung und während Ihres Studiums.
Wir arbeiten eng zusammen mit Universität Münster und andere Einrichtungen wie Integrationsrat, mit der Ausländerbehörde und das internationales Zentrum (die Brücke). Und auch mit der Polizei. Wir bieten Korrekturen von Bachelor-, Master-, Magister- und Diplomarbeiten. Der Student ist uns in Mittelpunkt, wir versuchen viel wie möglich sein Studium und Aufenthalt in Deutschland leichter zumachen. Des Weitern die Ausländische Studierende in das deutsche Leben zu integrieren. Wenn sie hier sich länger Leben möchten. Was wir noch mit Herzblut fördern ist, dass wir verschiedene Kulturelle, gesellschaftliche und politische Veranstaltungen durchführen und finanzielle Unterstützung geben. Wir stellen jedes Jahr ein Internationales Sommerfest auf die Beine mit Kooperation von dem Allgemeinen Studierendenausschuss (Asta) und internationalem Zentrum die Brücke, und das Ziel in diesem Fest, das wir es als Fest der Solidarität und Humanität nennen, ist die Kulturelle Unterschied zwischen fast 23 Nationen dar zustellen und präsentieren und eine Wunderbare Gelegenheit für die Münsteraner verschieden Kulturen auf einem Platz mit ihren Augen zu betrachten und vor allem kulinarisch zu probieren.
Bevor wir abschließen möchten wir auch sagen, dass die Probleme der ausländischen studierenden sehr vielfältig sind in unser täglichen Beratungsarbeit das Hauptproblem besteht darin die Erforderlichen Studien Leistungen zu erbringen. Und den Kontakt zu den deutschen zu knüpfen. Die ASV ist ein Kommunikationszentrum für alle ausländischen Studierenden und ein lebendiger Bestandteil des studentischen Lebens in Münster. Wer als ausländischer Studierender Hilfe sucht, ist beim ASTA und der ASV Münster richtig.
Wir wünschen allen ausländischen Studierenden für ihren weitern Aufenthalt und Studium in Deutschland viel Erfolg.
Noureddine Boulouh
One commentOn Die Ausländische Studierendenvertretung der Universität Münster «ASV»
Your point of view caught my eye and was very interesting. Thanks. I have a question for you.