Prof. Dr. Jan Kizilhan berichtet über die aktuelle Lage der Jesiden. Jan Kizilhan ist Psychologe und Orientalist und anerkannter Experte für Transkulturelle Psychiatrie und Traumatologie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen. Etwa eine Million Menschen gehören zur kurdischen Minderheit der Jesiden die überwiegend im Irak leben. Aber auch in anderen Ländern des Nahen Ostens und in Deutschland.Ein Volk dessen Religion seit 4000 Jahren besteht. Wichtig ist ihnen auch, keinem Befehl blind zu gehorchen, sondern den Verstand einzusetzen. Vor 6 Jahren begann der Völkermord an den Jesiiden. Die Kämfer der Terrormiliz fielen Anfang August 2014 in den Norden Iraks ein, um die Jesiden auszulöschen. Es folgten: Ermordung der Männer, Vergewaltigung der Frauen und Verschleppung der Kinder. Dabei sagen sie „Gott schütze erst alle Völker und dann uns“. Darüber berichtet dies beeindruckende Dokumentation.Die Filmreihe findet in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum, der Gesellschaft für bedrohte Völker, der Stadtbücherei und der vhs Münster statt.