Bassem Youssef (22. Mنrz 1974 in Kairo) ist ein نgyptischer Herzchirurg und Politsatiriker, der mit seinem satirischen Nachrichtenüberblick Al Barnameg im نgyptischen Fernsehen Millionen von Zuschauern erreicht.
Im Zuge der ؤgyptischen Revolution lud Bassem Youssef am 8. Mنrz 2011 seinen ersten Clip auf Youtube hoch. Youssef ertrug die Berichterstattung der staatlichen Medien nicht mehr, ab dem 25. Januar hatten die heftigsten Proteste seit Beginn der Prنsidentschaft Mubaraks stattgefunden, am 11. Februar war der Diktator gestürzt worden, dennoch wurde in einer bizarren Fernsehsendung behauptet, die Demonstranten auf dem Tahrir-Platz würden nur tanzen, Unzucht treiben und Drogen nehmen, ohnehin seien alle Islamisten. Er produzierte zunنchst von zuhause aus satirische Kurzfilme, die diese Berichterstattung der staatlichen Propaganda persiflierten
„Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich am 28. Januar 2011 die Demonstranten gesehen habe, die mit der Polizei aneinander gerieten. Zum ersten Mal in meinem Leben hab ich gesehen, wie eine riesige Menschenmenge uniformierte und bewaffnete Polizisten einfach zurückgedrنngt hat. Die 18 Tage der Revolution hinterlieكen jedoch ein komisches Gefühl bei mir: Ich dachte ؤgypten leide an Schizophrenie! Da gab es die نgyptischen Revolutionنre auf dem Platz… und es gab das Fernsehen. Wenn ich vom Tahrir Platz nach Hause gegangen bin, dann wollte das Fernsehen erzنhlen: Es gibt keine Revolution, das ist alles eine Verschwِrung. Dahinter stecken CIA, Mossad, der Iran, die Hamas und die Hisbollah… und Kermit der Frosch. Hنtten sie den gekannt, auch ihn hنtten sie noch schlecht gemacht.“
Bei seiner satirischen Entlarvung der Absurditنten im Staatsfernsehen orientierte sich Youssef an Fernsehformaten wie Jon Stewarts The Daily Show oder Stephen Colberts The Colbert Report aus den USA (von denen auch die Heute-Show inspiriert ist) und erreichte sehr schnell eine hohe Popularitنt, mit im Schnitt mehr als 300.000 Zuschauern pro Clip, einige wurden bis zu 17 Millionen Mal angeklickt. Nur sechs Monate spنter nahm ihn der – nach der Revolution entstandene – Privatfernsehsender „ONtv“ von Naguib Sawiris, ein erster Fernsehsender mit Kulturprogramm, unter Vertrag und er erhielt seine eigene TV-Show, die The B+ Show. Im November wechselte Youssef dann zum unabhنngigen Privatfernsehsender CBC und seine Satiresendung heiكt seitdem Al-Barnameg, was im Arabischen Das Programm bedeutet.
Innerhalb der nنchsten zwei Jahre stieg Youssef zum grِكten Star des نgyptischen Fernsehens auf, Millionen Zuschauer schalten dreimal die Woche ein, wenn er mit dem staatstragenden Gestus eines Nachrichtensprechers seinen Nachrichtenüberblick prنsentiert. Die Show beginnt mit „Willkommen zum Programm: Das Programm“, dabei macht er sich nicht nur über das Militنr, Politiker, das Staatsfernsehen oder religiِse Prediger, sondern auch über Führungsmitglieder der Muslimbruderschaft, der Prنsident Mohammed Mursi entstammte, und über den ehemaligen Prنsidenten selbst lustig. Youssef geht es jedoch nicht nur darum, sich über die Herrschenden lustig zu machen. „Ich will der Gesellschaft den Spiegel vorhalten und aufzeigen, welche Kultur dahinter steckt“, sagte er 2012 in einem Interview.
Foto:Facebook.com/
Text:wikipedia
One commentOn Bassem Youssef
At the beginning, I was still puzzled. Since I read your article, I have been very impressed. It has provided a lot of innovative ideas for my thesis related to gate.io. Thank u. But I still have some doubts, can you help me? Thanks.