Autor: Münster

Kommunen plädieren für ein gastfreundliches Europa

Markus Lewe unterstützt Erklärung der „Sicheren Häfen“ / Hybrid-Konferenz zu Migration und Solidarität in Palermo Seit Oktober 2019 ist

Datendiebstahl/ „Hacking“

Wer das Passwort eines fremdem PC-/Mail-Accounts knackt und sich Kenntnis der Daten verschafft, macht sich strafbar (§ 202a StGB

Ombudsstelle für das Jobcenter wieder komplett

Prof. Dr. Maria Meyer-Höger verstärkt das ehrenamtliche Team der unabhängigen Beschwerdestelle für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Münster. Neben

Ohne mich bist du nichts, hat er gesagt.

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ berät bundesweit unter der Nummer zu allen Formen von Gewalt, zum Beispiel zu häuslicher

Fremde Inhalte und verfassungswidrigen Texte

Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken Auch „Werke der Literatur“ sind durch das Urheberrecht geschützt, darunter fallen auch Gedichte,

Videos

Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken Die Frage, inwieweit Videos der großen Videoportale (Youtube u. a.) in das eigene

Bilder für Referate und Co.

Wie sieht es mit Bildern/Fotos aus dem Netz für Referate, Arbeitsblätter und Flyer aus? Grundsätzlich ist diese Frage nicht

Das Recht am eigenen Bild

Urheber- und Persönlichkeitsrechte in sozialen Netzwerken Das Urheberrechtsgesetz regelt den Schutz des „geistigen Eigentums“. Hierzu gehören Literatur, Wissenschaft und

Handy in der Schule

In NRW gibt es keine Regelung über ein Handyverbot an Schulen. In der Regel müssen Handys, Tablets und Co.

Kino und Fernsehen

Nicht jede/r darf jeden Kinofilm sehen, entscheidend ist das Alter und zu welcher Uhrzeit der Film gezeigt wird. Daher

Mobile Sliding Menu