Der Arabisch-deutsche Literaturkreis widmet sich vor allem der Rezitation und Kontextualisierung von Literatur, insbesondere der arabischen Literatur (Lyrik und Prosa – im Original und in deutscher Übersetzung). Weitere Veranstaltungen mit Sprachen und muttersprachlichen Kooperationspartner*innen sind Farsi, Urdu, Griechisch und Französisch.
Themen des Literaturkreises sind vor allem
- Zeitgenössische Literatur der verschiedenen arabischen Länder und deren Wechselwirkungen mit der deutschen Gegenwartsliteratur
- Kulturelle, politische und gesellschaftliche Bedingungen, unter denen Literatur entsteht
- Sprache und Arbeitsweisen von Autor*innen und Übersetzer*innen
- Emanzipation; Fluchtursachen; Menschenrechte; Frauenbewegung; Minderheiten; Exil, Identität; Erinnerung; Heimat
Die Veranstaltungen finden als Tagung oder als zweisprachige Lesung inklusive Diskussion mit dem Publikum statt.
Kontakt:
Ansprechpartner: Georg Schaaf – Gartenstr. 9 – 48147 Münster
Webseite: www.ardelit.net
E-Mail: lesungen@ardelit.net