Licinia M. P. Santos , Sabrina Jlilaty ,Fahimeh Gityravan, Gerda Scheidgen-Kleyboldt und Cornelia Jäger.
Mehr als 50 Frauen folgten am Donnerstagabend, den 12.11.2015 der Einladung der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen in Münster ins Café Grotemeyer zum jährlichen Leseabend. Angelehnt an die aktuelle Flüchtlingsdebatte wurde dieses Mal der Blick auf Frauen gerichtet, deren Geschichten rund um Flucht und Migration oftmals nicht hinreichend wahrgenommen werden.
Als Leserinnen konnten vier Münsteranerinnen aus vier verschiedenen Ländern (Iran, Deutsch-land, Palästina und Portugal) gewonnen werden, die Ausschnitte aus Büchern über Frauen und ihre Flucht-und Migrationserfahrungen vorstellten. Darüber hinaus berichteten Fahimeh Gityravan, Gerda Scheidgen-Kleyboldt, Sabrina Jlilaty und Licinia M. P. Santos auch von ihren eigenen Erfahrungen mit Migration. „Ebenso vielfältig und beeindruckend wie die vorgelesenen Geschichten waren die Leserinnen selbst, die uns Einblicke in ihre Lebensgeschichten gewährt haben“, stellte die Moderatorin und stellvertretende ASF-Vorsitzende Cornelia Jäger fest.
Aufgelockert wurde der Abend mit Stand-Ups zum Thema Frauen und Migration sowie einem Tanz von Gifty Wiafe und Juliett Nkometa aus Ghana vom Cactus Junges Theater Münster unter der Leitung von Barbara Kemmler. Sichtlich beeindruckt von deren schauspielerischen Leistungen zeigte sich eine Besucherin: „Tolle junge Frauen, die die Vorurteile, mit denen sie zu kämpfen haben, auf eine ganz eigene Weise angehen“.
An dem unterhaltsamen Abend kam auch die gute Sache nicht zu kurz: Es wurden 300 € an Spenden für Sprachkurse für Flüchtlinge in Münster gesammelt. Herzlichen Dank an alle Spenderinnen.