طــلــب العــلم في القرآن والأحاديث النبوية

In Allgemein

Wissen im Islam im Kontext des Korans und den Überlieferungen des Propheten.ditib

Das Streben nach Wissen ist ein permanenter Akt der Anbetung für die Muslime.

 Herr Ismail Zengin Vorstandsmitglied der Ditib hielt einen Vortrag über das Wissen im Islam im Kontext des Korans und den Überlieferungen des Propheten. Mit verschiedenen Suren aus dem Koran und etlichen Hadithen war seinen Vortrag plausibel dargestellt und belehrend. Das Streben nach Wissen ist ein permanenter Akt der Anbetung für die Muslime (talab al-‚ilm Ibada da’ima). Er zitierte: „Und es ist nicht angebracht, dass alle Gläubigen aufbrechen. Warum rückt nicht von jeder Sippe eine Gruppe aus, damit sie sich in der Religion unterweisen lassen und ihre Leute mahnen, wenn sie zu ihnen zurückkommen. Vielleicht werden sie sich dann (vor der Sünde und dem Ungehorsam) in Acht nehmen.“ (9: 122). Im Hinblick auf diesen Vers versuchte er zu veranschaulichen, dass der Erwerb von Wissen nicht weniger wert ist als das Verlassen der Heimat  um Teile des Islamischen Reiches  zu verteidigen. Und da der Vers natürlich Kontext gebunden zu verstehen ist betont Herr Zengin, dass für uns heutigen Muslime ausschließlich der Erwerb des Wissens übrig bleibt. Er erklärte was für einen Wert der Wissende im Islam genieße und führte dazu diverse Überlieferungen des Propheten an. Die Anwesenden fanden seinen Vortrag sehr lehrreich und profitierten von. Nach dem Vortrag verrichteten wir gemeinsam das Gebet und setzten uns zum Essen. In der Bücherhandlung gab es dann aufgrund des Anlasses zur Unterstützung der Studierenden zum Thema Bücher geschenkt.

Noureddine Boulouh

Leave a reply:

Your email address will not be published.

Mobile Sliding Menu