Welche gemeinsamen Werte sollen die Grundlage unseres Zusammenlebens sein? Das ist eine der Fragen, mit denen sich der SCHULTREFF,
Das „Münsteraner Friedensmahl“ fand zum zehnten Mal statt, das interkulturelle Fest sogar zum 25. Mal Von Christina Jürgensen/WN.DE Einen
Münster (SMS) Am 30. Januar 1648 wurde in Münster nach gut zweijähriger Verhandlung der Friedensvertrag zwischen Spanien und den
Münster (SMS) Mehr als 33 Patenkinder hat Oberbürgermeister Markus Lewe in diesem Jahr ins Große Haus des Theaters eingeladen.
“bayti hier” ist eine Gruppe junger, ehrenamtlich tätiger Studenten aus Münster, die Ende des Jahres 2016 zwei syrische Geflüchtete
Kommentar von: Musa Bagrac Nun ist es seit Donnerstag amtlich: Die Islamverbände Zentralrat der Muslime (ZMD) und Islamrat (IRD)
Fachtagung der Tageseltern / Tagespflegestellen „bunt und einzigartig“ / Tagesmütter und Tagesväter sehr gesucht Foto: Sie alle stehen hinter
Heute am Tag der offenen Moschee war ich als Vertreter unserer Jüdischen Gemeinde Münster vom Christlich Islamischen Arbeitskreis Münster
Erinnerungen an Wolbecker Juden Buchpräsentation im Stadtarchiv / Ergebnis einer aufwühlenden Recherche Münster (SMS) 33 Stolpersteine erinnern heute in
Foto: Bahar Zorbaz, Cordula Prinz und Amal Hamdan vom Projekt „Minden-Rodenbeck hat viele Farben“. Dieses Projekt, war für alle